• wanderung premiumwanderweg Steinbachpfad

    Wandern im Saarland: Steinbachpfad

    Letztes Jahr stand an einem Wochenende bei herrlichem Sonnenschein wieder eine meiner Lieblingsbeschäftigungen auf dem Programm – das Wandern. Dieses Mal erkundeten wir den Steinbachpfad, der auch als Premiumwanderweg ausgezeichnet ist. Wie der Name schon vermuten lässt, ging es durch zwei wilde Bachläufe hindurch und das ohne irgendeine Brücke. Bevor ich euch noch mehr über die Details der Wanderung erzähle, zuerst der Faktencheck: Streckenlänge:                            7 kmSchwierigkeitsgrad:                   leichtDauer:                                           2,5 Stunden (inkl. Pause) Der Start des Rundwanderweges ist der Sportplatz von Steinbach. Die ersten Meter legten wir, begleitet durch wunderschönes Vogelgezwitscher, in einem Waldstück zurück. Bevor wir danach über eine Anhöhe zu dem Panoramaturm Betzehübel gelangten. Der Fernblick vom Turm aus ist…

  • Wandern im Saarland: Traumschleife Litermont Gipfel Tour

    Den wohl vorerst letzten sonnigen Oktobertag in nächster Zeit, vertraut man der Vorhersage im Wetterbericht, nutzte ich mal wieder fürs Wandern. Ich muss leider auch gestehen, dass ich zur Sorte Schönwetter-Wanderer gehöre. Wenn es draußen wie aus Eimern schüttet, bleib ich dann doch lieber im Warmen. Wer kennt’s noch? Die Wahl der Wanderroute fiel auf die Litermont Gipfel Tour, nicht ganz so weit entfernt und somit ein echtes Heimspiel könnte man sagen. Bevor ich dir meine Highlights der Wanderung verrate, möchte ich dir einen zunächst einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fakten der Strecke geben. Länge: 8,9 km Schwierigkeitsgrad: MittelDauer: 3,3 h (ohne Pause)Beste Zeit zum Wandern: Apr.-Okt. Rundtour, PremiumwanderwegHinweis:…

  • Wien, eine Reise wert?

    Wien, eine Reise wert?

    die Hauptstadt Österreichs stand schon lange auf meiner Reisewunschliste und daher war ich umso gespannter, ob sie mir denn auch so gut gefällt, wie ich es mir vorher ausgemalt hatte. Man weiß ja schließlich nie. Kurz vorneweg, es war so toll, dass ein zweiter Wienbesuch bereits im Kopf vorgeplant ist. Was ich dir für deine Reise empfehlen kann, wiedu am besten von A nach B kommst und was wir letztlich ausgegeben haben, erfährst du weiter unten. Unterwegs in Wien Wie jede Stadt profitiert auch Wien von dem gut ausgebauten U-Bahn und Straßenbahnnetz. Den Bus nutzen ist auch kein Problem oder man erkundet die Stadt zu Fuß. Alles ist möglich. Wir…

  • food guide wien cafe hildebrandt

    Food Guide: Top 5 Geheimtipps in Wien

    Meine letzte Reise fürhte mich in die Hauptstadt Österreichs, dem schönen Wien. Mit seinen Gassen, den vielen Grünanlagen, in denen sich perfekt die Seele baumeln lässt und natürlich den atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, ist Wien eine ganz besonderer Ort. Zu einem richtigen Urlaub in Wien gehört ein leckeres Stück Sachertorte oder ein guter Kaffee – Österreich blickt schließlich auch auf die längste Kaffeehauskultur in ganz Europa zurück. Wo du in Wien besondere gute Restaurants mit allerhand Leckereien findest, verrate ich dir heute. 1. Café Hildebrandt Etwas versteckt in einem Hinterhof liegt das Café Hildebrandt. Ein Rückzugsort zwischen dem Trubel auf den Wiener Straßen, der dich den Stress vergessen lässt und in dem…

  • Brugge altstadt

    Brugge & Kurztrip ans Meer

    Letztes Wochenende war es wieder soweit, eine kleine Reise ans Meer stand an. Doch als wäre das nicht schon grandios genug, war ein Abstecher in das wunderschöne Städtchen Brugge in Belgien ebenfalls mit eingeplant. Das sind mir die Liebsten Urlaube – Sightseeing und die Ruhe in der Natur genießen.  Heute nehm ich dich also mit in die kleinen Gassen, hübschen Boutiquen und zu den atemberaubenden Sonnenaufgängen am Meer.  Brugge Die kleine beschauliche Stadt in Belgien wird wegen ihrer zahlreichen Kanäle auch das kleine Amsterdam genannt und das Kopfsteinpflaster der historischen Altstadt versprüht einen unverwechselbaren Charme. Die kleinen Gassen mit den einladenden Restaurants und hübschen Boutiquen laden zum Verweilen und Stöbern…

  • Wandern in der sächsischen Schweiz

    Deutschland hat wirklich viele schöne Ecken zu bieten. Naturfans und Wanderbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten, sei es jetzt in der sächsischen Schweiz, an der Nordsee oder z.B. auch am Königssee in Berchtesgaden. „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ – Goethe Schon seit Jahren steht die sächsische Schweiz auf meiner „die Orte, die ich mal gesehen haben möchte“-Liste ganz weit oben und ein Geheimtipp ist diese wunderschöne Landschaft durch Instagram auch nicht mehr. Im letzten Jahr habe ich mir diesen lang gehegten Traum dann erfüllt und möchte dir heute neben meinen Highlights, außerdem ein paar praktische Reisetipps mit auf den Weg geben.   Anreise Mein Besuch in…

  • Top 3 Café – Geheimtipps in Dresden

    Eine Stadt mit viel Geschichte, das trifft auf einige deutsche Städte zu. Die Semper Oper, die Frauenkirche, der Zwinger oder die Moritzburg, um hier nur einige wenige geschichtsträchtige Bauten zu nennen. Dann ist wohl jedem klar um welche Stadt es sich handelt – Dresden. Im Osten Deutschlands gelegen konnte die Stadt an der Elbe im letzten Jahr über 4,6 Millionen Übernachtungen verzeichnen. Wahnsinn oder? Ich war schon häufiger zu Gast in dieser bezaubernden Stadt und auch dieses Mal war ich wieder von der Freundlichkeit der Dresdner total überwältigt. Neben den zahlreichen geschichtlichen Kostbarkeiten hat die Stadt auch kulinarisch einiges zu bieten. Denn was gibt es Schöneres als im Urlaub die…

  • 6 ultimative Tipps wie Blumen länger in der Vase halten

    Frische Blumen machen für mich meinen Esstisch erst richtig komplett. Doch leider passiert es viel zu oft, dass der schöne selbst zusammengestellte Blumenstrauß nur ein paar Tage hält und dann schon die Blätter hängen lässt. Um dem entgegen zu wirken, möchte ich euch heute meine Tipps für eine längere Haltbarkeit eurer Schnittblumen verraten. 1. Die Blätter müssen weg Bevor die Blumen in die Vase kommen, solltet ihr die unteren Blätter entfernen. Dies hat den Vorteil, dass die Schnittblumen ihre Energie nicht in die Blätter sondern in die Blüte stecken. Auch können so die unteren Blätter, die sich im Wasser befinden würden, nicht anfangen zu faulen. 2. Anschneiden Auch wenn die…

  • Geheimtipp: Die schönste Burg Deutschlands

    Noch vor einigen Jahren ein Insider Tipp heute eine der beliebtesten Foto Locations, gerade für Blogger, in Deutschland – die Burg Eltz. Doch was macht dieses Schloss so besonders und was solltest du bei einem Besuch der Burg Eltz beachten? Dies und noch manch andere Tipps verrate ich dir heute. Tipp 1: PKW, Bus oder Zug? Zur Burg Eltz gelangt man über verschiedene Wege. Es gibt die Möglichkeit eines Busses, der direkt am Banhof hält, oder die Anreise im eigenen PKW. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Hier wird allerdings auch eine Parkgebühr fällig. Danach kannst du entweder mit einem Pendelbus, der direkt vom Parkplatz aus startet, oder zu Fuß weiter. Ich…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner