Café Highlights für Kaffeeliebhaber in Saarbrücken: Tipps für Genießer
Am Samstag Morgen gemütlich einen Kaffee in einer der zahlreichen Locations in Saarbrücken trinken und so das perfekte Wochenende einläuten. So oder so ähnlich starten mitunter vieler meiner Wochenenden. Heute nehme ich dich mit zu einigen Café Highlights. The Bakery „Leben wie Gott in Frankreich“ dieser Spruch beschreibt das Café am Rathaus St. Johann einfach perfekt. Hier erwartet dich eine feine Auswahl an Kaffeespezialitäten, verschiedenen Tees und erfrischenden kalten Getränken. Das kleine Café The Bakery bietet auch einen gemütlichen Innenhof, in dem du im Sommer dem Trubel der Stadt entfliehen kannst. Besonders hervorzuheben sind die frisch gebackenen französischen Croissants, die köstlichen Kuchen und vor allem die hausgemachten Das Café hat täglich ab 09 Uhr geöffnet, sonntags bleibt es jedoch geschlossen. Café Liebich In der Fröschengasse im Herzen des Stankt Johanner Markts findest du das Café Liebich. Das moderne Interieur bietet genügend Platz für einen ausgiebigen Kaffeeklatsch. Auch hier findest du die klassischen Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke und süße / herzhafte Leckereien um deinen Cafébesuch noch zu verschönern. Das…
Frühstück Locations – Highlights im Saarland und Umgebung
Gemütlich in den Tag starten mit einer Tasse Kaffee oder Tee und einem leckeren Frühstück. Es gibt fast nichts schöneres an einem Wochenende. In den eigenen vier Wänden trifft das Frühstück natürlich genau den eigenen Geschmack. Doch auch außerhalb des trauten Heims gibt es tolle Anlaufstellen für ein wirklich super leckeren Start in den Tag. Heute möchte ich dir meine bisherigen regionalen Lieblingslocations vorstellen. Die gewählte Reihenfolge hat übrigens nichts damit zu tun, ob ich ein Café besser finde als ein Anderes. Saarbrücken Luuc Café Deli & Wein An der Basilika St. Johann eröffnete im letzten Jahr das Café Luuc. Bio und selbstgemacht steht hier an erster Stelle. Beim Café Luuc…
Top 3 Café – Geheimtipps in Dresden
Eine Stadt mit viel Geschichte, das trifft auf einige deutsche Städte zu. Die Semper Oper, die Frauenkirche, der Zwinger oder die Moritzburg, um hier nur einige wenige geschichtsträchtige Bauten zu nennen. Dann ist wohl jedem klar um welche Stadt es sich handelt – Dresden. Im Osten Deutschlands gelegen konnte die Stadt an der Elbe im letzten Jahr über 4,6 Millionen Übernachtungen verzeichnen. Wahnsinn oder? Ich war schon häufiger zu Gast in dieser bezaubernden Stadt und auch dieses Mal war ich wieder von der Freundlichkeit der Dresdner total überwältigt. Neben den zahlreichen geschichtlichen Kostbarkeiten hat die Stadt auch kulinarisch einiges zu bieten. Denn was gibt es Schöneres als im Urlaub die…