Wanderweg Empfehlung: Mühlenpfad
Was gibt es schöneres als an einem freien Freitag das Wochenende mit einer kleinen Wanderung einzuläuten. Für mich ist das der beste Weg den Kopf nach einer stressigen Woche wieder frei zu bekommen. Heute ging es daher auf den Mühlenpfad. Mit knapp zwei Stunden Gehzeit perfekt für eine kleine Auszeit. Streckenlänge: 8 km Schwierigkeitsgrad: Leicht – Mittel Dauer: 2 h (ohne Pause) Der Rundwanderweg im Ostertal beginnt an der Ölmühle Wern in Ottweiler-Führt. An der Mühle stehen den Besuchern ausreichend Parkplätze zur Verfügung und da die Wanderung auch hier wieder endet, ist eine schöne Einkehrmöglichkeit mit dem Restaurant in der Mühle geboten. Der Premiumwanderweg Mühlenpfad führt uns die ganze Strecke…
Wanderweg Empfehlung: Traumschleife Dolinenweg im Saarland
Noch eine Traumschleife im Saarland: Der Dolinenweg. Dieser startet im schönen Perl und bietet Abwechslung über Wald, Wiese und tolle Aussichtspunkte. Hier der Faktencheck! Streckenlänge: 10,2 km Schwierigkeitsgrad: LeichtDauer: 2,5 h Einkehrmöglichkeiten: liegen auf dem WegParken / Startpunkt: Parkplatz Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg Gestartet wird am schönen Renaissanceschloss Berg und der Weg führte uns direkt durch die dort liegenden Weinberge. Was eine schöne Aussicht in Richtung der im Tal liegenden Mosel. Ein tolles Highlight also schon zu Beginn der Tour. Danach führt uns der Weg vorbei an Obstwiesen und durch Waldgebiete. Besonders bei heißen Sommertemperaturen ist der angenehme Schatten eine richtige Wohltat. Dann kam leider erst wieder Richtung Ende der…
Wanderweg Empfehlung: Pfälzer Hüttentour im Pfälzerwald – Südtour
Der Pfälzerwald ist nicht nur das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, sondern zum Glück auch direkt um die Ecke. Er bietet traumhafte Wanderwege mit tollen Aussichten, Burgruinen und abwechselnde Landschaften. Also alles was mein Herz höher schlagen lässt. Die Pfälzer Hüttentour gehört zu den anspruchsvollen Premiumwanderwegen im Pfälzerwald, aber ich sag’s euch für die Aussichten lohnt sich die Mühe. Hier der Faktencheck! Streckenlänge: 10,5 km Schwierigkeitsgrad: SchwerDauer: 3,5 h Einkehrmöglichkeiten: liegen auf dem WegParken / Startpunkt: Wanderparkplatz in Albersweiler-St.Johann Wie der Name es schon erahnen lässt, wandert man bei dieser Strecke von Hütte zu Hütte. Insgesamt drei Stück liegen auf der Südtour, für die wir uns entschieden haben. Gestartet wird auf…
Wanderlust: Schaumberg Tafeltour
Schönes Wetter im Sommer, nicht zu heiß und nicht zu kalt, also perfekt für eine Wanderung. Ein Premiumwanderweg sollte es auch dieses Mal sein. Die Wahl fiel auf die Schaumberg Tafeltour. Steile Anstiege, abwechselnde Landschaften und viele tolle Aussichtspunkte, dies waren so meine Vorstellungen. Doch ob sich meine Wünsche erfüllt haben und was uns letztlich erwartete, berichte ich dir gleich. Streckenlänge: 11,5 km Schwierigkeitsgrad: MittelDauer: 3,5 h Gestartet wurde auf dem Parkplatz am Schaumberg in Tholey. Dort erwartete uns bereits eine tolle Aussicht über das Tal, bevor es dann weiter entlang der Wanderroute durch den Wald ging. Die Beschilderung ist leider etwas irreführend, da es mehrere Tafeltouren in der Gegend…
Wanderlust: Teufelspfad
Ein kurzer Abstecher in den benachbarten Pfälzerwald ist immer eine Reise wert. Vor allem wenn wieder eine tolle Wanderung ansteht. Dieses Mal lockte uns der Teufelspfad zu unserem Nachbar. Dieser tolle Rundwanderweg wurde vom WanderMagazin zur Wahl von Deutschlands schönstem Wanderweg 2020 nominiert. Also definitv eine Reise wert. Streckenlänge: 6,2 km Schwierigkeitsgrad: MittelDauer: 2 h Unsere Route startete am Naturfreundehaus Niedersimten und führte uns an kleinen Seen vorbei zu unserem ersten Aufstieg. Dieser hatte es schon in sich und führte uns über Holzbrücken direkt zum Teufelsfelsen. Leider hatte es in den letzten Tagen nicht sehr viel geregnet, wodurch die kleinen Bäche und auch der kleine Wasserfall, der am Teufelsfelsen zu…
Wanderweg-Empfehlung: Altschlosspfad im Pfälzerwald
An einem sonnigen Wochenende im Herbst stand wieder einmal eine meiner Lieblingsbeschäftigungen auf dem Programm – das Wandern. Dieses Mal erkundeten wir den Pfälzer Wald. Meine erste Wanderung im Pfälzer Wald sollte was ganz besonderes werden und da durfte es natürlich kein gewöhnlicher Wanderweg sein. Nach einigen Überlegungen fiel die Wahl dann auf den Altschloßpfad, der auch als Premiumwanderweg gekennzeichnet ist. Bevor ich euch noch mehr über die Details der Wanderung erzähle, zuerst der Fakten-Check: Streckenlänge: 10,2 kmSchwierigkeitsgrad: leicht – mittelDauer: 4 – 5 Stunden (inkl. Pause) Namensgeber dieser schönen Wanderroute ist übrigens die Sandsteinformation Altschlossfelsen. Vor vielen hundert Jahren stand auf dem Felsen eine Burg, die zwar schon längst…
Wanderlust: Steinbachpfad
Letztes Jahr stand an einem Wochenende bei herrlichem Sonnenschein wieder eine meiner Lieblingsbeschäftigungen auf dem Programm – das Wandern. Dieses Mal erkundeten wir den Steinbachpfad, der auch als Premiumwanderweg ausgezeichnet ist. Wie der Name schon vermuten lässt, ging es durch zwei wilde Bachläufe hindurch und das ohne irgendeine Brücke. Bevor ich euch noch mehr über die Details der Wanderung erzähle, zuerst der Faktencheck: Streckenlänge: 7 kmSchwierigkeitsgrad: leichtDauer: 2,5 Stunden (inkl. Pause) Der Start des Rundwanderweges ist der Sportplatz von Steinbach. Die ersten Meter legten wir, begleitet durch wunderschönes Vogelgezwitscher, in einem Waldstück zurück. Bevor wir danach über eine Anhöhe zu dem Panoramaturm Betzehübel gelangten. Der Fernblick vom Turm aus ist…
Wanderlust: Traumschleife Litermont Gipfel Tour
Den wohl vorerst letzten sonnigen Oktobertag in nächster Zeit, vertraut man der Vorhersage im Wetterbericht, nutzte ich mal wieder fürs Wandern. Ich muss leider auch gestehen, dass ich zur Sorte Schönwetter-Wanderer gehöre. Wenn es draußen wie aus Eimern schüttet, bleib ich dann doch lieber im Warmen. Wer kennt’s noch? Die Wahl der Wanderroute fiel auf die Litermont Gipfel Tour, nicht ganz so weit entfernt und somit ein echtes Heimspiel könnte man sagen. Bevor ich dir meine Highlights der Wanderung verrate, möchte ich dir einen zunächst einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fakten der Strecke geben. Länge: 8,9 kmDauer: 3,3 h (ohne Pause)Beste Zeit zum Wandern: Apr.-Okt. Rundtour, Premiumwanderweg Schwierigkeitsgrad: MittelLandschaft:…