Wanderweg Empfehlung: Mühlenpfad
Was gibt es schöneres als an einem freien Freitag das Wochenende mit einer kleinen Wanderung einzuläuten. Für mich ist das der beste Weg den Kopf nach einer stressigen Woche wieder frei zu bekommen. Heute ging es daher auf den Mühlenpfad. Mit knapp zwei Stunden Gehzeit perfekt für eine kleine Auszeit. Streckenlänge: 8 km Schwierigkeitsgrad: Leicht – Mittel Dauer: 2 h (ohne Pause) Der Rundwanderweg im Ostertal beginnt an der Ölmühle Wern in Ottweiler-Führt. An der Mühle stehen den Besuchern ausreichend Parkplätze zur Verfügung und da die Wanderung auch hier wieder endet, ist eine schöne Einkehrmöglichkeit mit dem Restaurant in der Mühle geboten. Der Premiumwanderweg Mühlenpfad führt uns die ganze Strecke…
Wanderweg Empfehlung: Traumschleife Dolinenweg im Saarland
Noch eine Traumschleife im Saarland: Der Dolinenweg. Dieser startet im schönen Perl und bietet Abwechslung über Wald, Wiese und tolle Aussichtspunkte. Hier der Faktencheck! Streckenlänge: 10,2 km Schwierigkeitsgrad: LeichtDauer: 2,5 h Einkehrmöglichkeiten: liegen auf dem WegParken / Startpunkt: Parkplatz Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg Gestartet wird am schönen Renaissanceschloss Berg und der Weg führte uns direkt durch die dort liegenden Weinberge. Was eine schöne Aussicht in Richtung der im Tal liegenden Mosel. Ein tolles Highlight also schon zu Beginn der Tour. Danach führt uns der Weg vorbei an Obstwiesen und durch Waldgebiete. Besonders bei heißen Sommertemperaturen ist der angenehme Schatten eine richtige Wohltat. Dann kam leider erst wieder Richtung Ende der…
Wanderweg Empfehlung: Pfälzer Hüttentour im Pfälzerwald – Südtour
Der Pfälzerwald ist nicht nur das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, sondern zum Glück auch direkt um die Ecke. Er bietet traumhafte Wanderwege mit tollen Aussichten, Burgruinen und abwechselnde Landschaften. Also alles was mein Herz höher schlagen lässt. Die Pfälzer Hüttentour gehört zu den anspruchsvollen Premiumwanderwegen im Pfälzerwald, aber ich sag’s euch für die Aussichten lohnt sich die Mühe. Hier der Faktencheck! Streckenlänge: 10,5 km Schwierigkeitsgrad: SchwerDauer: 3,5 h Einkehrmöglichkeiten: liegen auf dem WegParken / Startpunkt: Wanderparkplatz in Albersweiler-St.Johann Wie der Name es schon erahnen lässt, wandert man bei dieser Strecke von Hütte zu Hütte. Insgesamt drei Stück liegen auf der Südtour, für die wir uns entschieden haben. Gestartet wird auf…
Wanderweg Empfehlung: Rundweg Drachenfels im Pfälzerwald
Die Sonne scheint, Wanderschuhe an und los geht’s. Heute auf den Rundwanderweg Drachenfels im Pfälzerwald. Diese Ecke des Pfälzerwaldes war bis dato noch absolutes Wander-Neuland und ich war gespannt was es hier so alles schönes zu entdecken gibt. Bevor ich euch mehr Details zur Wanderung berichte, kurz noch der Fakten-Check. Streckenlänge: 10,1 km Schwierigkeitsgrad: MittelDauer: 3 h Einkehrmöglichkeiten: liegen auf dem WegParken / Startpunkt: An dem Restaurant Drachenfels. Zum Parkplatz führt eine längere Straße durch den Wald. Beginnend am Parkplatz der Gaststätte Saupferch führt der Wanderweg zunächst einen anspruchsvollen Anstieg hinauf. Ungeübte Wanderer werden hier so ihre Probleme haben. Daher ist diese Strecke, meiner Meinung nach, nicht für Anfänger geeignet.…
Wanderweg Empfehlung: Traumschleife Waldsaumweg im Saarland
Endlich wieder die Wanderschuhe ins Auto gepackt und los geht’s. Heute auf die Traumschleife Waldsaumweg von Hausbach über Britten. Der Rundwanderweg wurde bereits im Bekanntenkreis als besonders schön angebriesen und deswegen war ich wohl besonders gespannt, was dieser so alles zu bieten hat. Jetzt aber zuerst ein kurzer Fakten-Check. Streckenlänge: 10,9 km Schwierigkeitsgrad: MittelDauer: 3 h Einkehrmöglichkeiten: etwas außerhalb des WegesParken / Startpunkt: Kirche in Hausbach An der Kirche beginnend, geht’s kurz durch den Ort bevor man rechts auf Felder und Wiesen abbiegt. Nach ein einigen Metern erreicht man auch bereits das erste Waldstück – zum Glück. Denn es waren gefühlt 30 Grad in der Sonne und wir waren über…
Cappuccino, Milchkaffee oder doch ein Espresso? Kaffeespezialitäten mit Liebe zur Tradition und Genuss.
Das Wochenende stand vor der Tür und dieses Mal wollten wir unsere Nachbarschaft mal etwas erkunden. Macht man irgendwie auch immer viel zu selten. Es zieht einen zu oft in die Ferne, obwohl es in der direkten Umgebung auch vieles Schöne zu entdecken gibt. Daher hab ich mich auch besonders drauf gefreut und das hat nicht nur etwas damit zu tun, dass es um Kaffee geht. Okay, vielleicht hat das die Euphorie etwas gesteigert, aber dennoch freu ich mich auf viel Landleben mit Feldern, Wiesen und alten Gebäuden. Unser Ausflugsziel war die Reismühle Kaffeemanufaktur in dem kleinen Örtchen Krottelbach in Rheinland-Pfalz. Reismühle Kaffeemanufaktur – Was steckt dahinter? Die Reismühle ist…
Wanderlust: Schaumberg Tafeltour
Schönes Wetter im Sommer, nicht zu heiß und nicht zu kalt, also perfekt für eine Wanderung. Ein Premiumwanderweg sollte es auch dieses Mal sein. Die Wahl fiel auf die Schaumberg Tafeltour. Steile Anstiege, abwechselnde Landschaften und viele tolle Aussichtspunkte, dies waren so meine Vorstellungen. Doch ob sich meine Wünsche erfüllt haben und was uns letztlich erwartete, berichte ich dir gleich. Streckenlänge: 11,5 km Schwierigkeitsgrad: MittelDauer: 3,5 h Gestartet wurde auf dem Parkplatz am Schaumberg in Tholey. Dort erwartete uns bereits eine tolle Aussicht über das Tal, bevor es dann weiter entlang der Wanderroute durch den Wald ging. Die Beschilderung ist leider etwas irreführend, da es mehrere Tafeltouren in der Gegend…
Wanderlust: Teufelspfad
Ein kurzer Abstecher in den benachbarten Pfälzerwald ist immer eine Reise wert. Vor allem wenn wieder eine tolle Wanderung ansteht. Dieses Mal lockte uns der Teufelspfad zu unserem Nachbar. Dieser tolle Rundwanderweg wurde vom WanderMagazin zur Wahl von Deutschlands schönstem Wanderweg 2020 nominiert. Also definitv eine Reise wert. Streckenlänge: 6,2 km Schwierigkeitsgrad: MittelDauer: 2 h Unsere Route startete am Naturfreundehaus Niedersimten und führte uns an kleinen Seen vorbei zu unserem ersten Aufstieg. Dieser hatte es schon in sich und führte uns über Holzbrücken direkt zum Teufelsfelsen. Leider hatte es in den letzten Tagen nicht sehr viel geregnet, wodurch die kleinen Bäche und auch der kleine Wasserfall, der am Teufelsfelsen zu…
Wanderlust: Schmetterlingspfad
Heute ging es wieder los zum Wandern. Dieses Mal entschieden wir uns für keinen Premiumwanderweg, sondern wollten einmal eine der vielen weitern Wanderrouten im deutschen Wandernetz testen. Ob ich den Schmetterlingsweg in Kirkel empfehlen kann und was ihr von dem Weg erwarten könnt, gibt’s jetzt. Streckenlänge: 9,8 km Schwierigkeitsgrad: Mittel Dauer: 3 h (ohne Pause) Startpunkt dieses Rundwanderwegs ist das Naturfreundehaus in Kirkel. Hier steht euch auch ein Parkplatz zur Verfügung. Allerdings war dieser bei unserem jetzigen Besuch doch schon fast voll. Wir hatten aber Glück und haben uns in die letzte kleine Lücke gequetscht und so konnte es dann auch losgehen mit unserem Wanderabenteuer. Ein Abenteuer war es leider…
tableware love: In diesen Shops kaufe ich mein liebstes Geschirr
Immer halte ich ein Auge nach schönem Keramikgeschirr offen. Ich mag es wenn nicht immer alles zu 100 Prozent zusammen passt und einzelne Fundstücke nicht untergehen, sondern noch ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Daher stapeln sich in meinem Schrank auch ein bunter Mix an Geschirr aus verschiedenen Materialien und Farben. Wenn du auf der Suche nach tollen Geschirrlieblingen bist, hab ich vielleicht heute etwas Inspiration für dich. Broste Copenhagen Die Scandi Fans unter euch wird es jetzt nicht wundern, auch ich habe einige Teile von Broste Copenhagen im Schrank. Das Keramikgeschirr gibt es in unterschiedlichen Farben und über die Qualität des Geschirrs lässt sich auch nicht meckern. Meine derzeitigen Favoriten sind…